Aktuelles ...


Kursvorschau Beginn im April ...


Sonntagsfilm ...

 

Der nächste „Sonntagsfilm,“ organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde und dem
Ortskulturring Almdorf, Breklum, Sönnebüll, Struckum und Vollstedt, findet am

 

16. April 2023 um 15 Uhr im Dörpshuus in Vollstedt

 

statt. Ab 14.30 Uhr erfolgt der Einlass, dabei werden Kaffee/Tee und Kekse angeboten.


Zum Filminhalt: Ein Tourist aus einem fiktiven osteuropäischen Land, in dem gerade ein Bürgerkrieg
ausbricht, strandet auf einem amerikanischen Flughafen. Da seine Reisedokumente nicht mehr
anerkannt werden, kann er weder den Flughafen verlassen noch in seine Heimat zurückkehren. Somit richtet er sich nach und nach häuslich auf dem Flughafen ein. Eine abwechslungsreiche, von
Emotionen bewegte Geschichte folgt ...


Die Teilnahme an dem Filmnachmittag ist kostenfrei. Auf Wunsch kann auch ein Fahrdienst
organisiert werden. Anmeldungen für den Fahrdienst nimmt Ute Schweger (04671 / 50 22) bis
spätestens Sonnabend, den 15.04.2023 entgegen.


Bis zum September legt der Sonntagsfilm eine Sommerpause ein.


Foto: Maja Matthiesen
Foto: Maja Matthiesen

Fotokurs für Anfänger – Grundlagen der Digitalfotografie

 

Am 04. und 05. März 2023 fand jeweils von 10 - 15 Uhr im Rahmen der Weiterbildung und Kultur des OKR Almdorf-Breklum-Sönnebüll-Struckum-Vollstedt im Dörpshuus in Vollstedt ein Fotokurs für Anfänger zu den Grundlagen der Digitalfotografie statt. Kursleiter war Holger Hansen von der Fotogruppe „Safari“ des OKR. Unter seiner Leitung lernten die 8 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den Gemeinden Breklum, Drelsdorf, Langenhorn, Lütjenholm, Mildstedt, Struckum und der Stadt Flensburg den Umgang mit Blende, Verschlusszeit sowie ISO-Zahl und erhielten Tipps zur Bildgestaltung. Jeweils nach Theorie und Mittagspause wurde das Erlernte in der Gemeinde Vollstedt in die Praxis umgesetzt. Zum Ende der Schulung bescheinigten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, dass sie jetzt ihre Kamera besser verstehen und durch eigene weitere Übungen das Erlernte weiter vertiefen wollen.

 

Weitere Fotos mit einem Klick aufs Bild ...

 


Fotosafari on tour ...

 

Nachtfotografie in Flensburg ...

 

Mit einem Klick aufs Bild geht's zur Galerie ...

 

 

Infos zu unserem Fotoclub des OKR gibt es hier ...

 

Unser Foto-ABC ...

 

 ... ein gemeinsames Projekt mit dem Versuch, das ABC fotografisch darzustellen.

 

Vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Ideen oder fotografische Beispiele?

Schickt sie einfach an okr-breklum@web.de.

Wir werden sie dann hier auf unserer Seite veröffentlichen ... Mit einem Klick aufs ABC könnt Ihr unsere "Fortschritte" sehen.

 

Eure Fotosafari


Hinweis in eigener Sache ...

 

Unser Servicebüro ist nicht mehr besetzt.

 

Über e-Mail okr-breklum@web.de sind wir nach wie vor zu erreichen!

 

Bei wichtigen Angelegenheiten erreicht Ihr Bernhard Schweger

unter Tel. 04671 4297.


Programmheft ...

 

Auch in diesem Jahr 2022/23 wird seitens des Kreiskulturrings kein gemeinsames Programmheft veröffentlicht. Unsere Kurse werden aktuell auf dieser Seite, auf Plakataushängen und in der Presse veröffentlicht.

 

Für weitere Fragen sind wir wie gewohnt über unsere E-Mail, erreichbar.

 

Der Vorstand des Ortskulturrings


... in eigener Sache!

 

Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen, Berichte und Fotos zu unseren Veranstaltungen ...

und einfach alles, was es über unseren Ortskulturring zu berichten gibt!

 

Viel Spaß ... es gibt immer Interessantes zu entdecken ...  in diesem Sinne:

 

Kiek mol wedder in!

 

... und natürlich interessiert uns auch Ihre Meinung!

Sie haben Anregungen, Fragen und Lob (... daran finden wir Gefallen!)

oder aber Kritik (... muss auch sein!)?

 

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

 

Ihr Ortskulturring


2004 - 2023 ... 19 Jahre Orstkulturring ABSSV!

Unser Ortskulturring kann bereits auf neunzehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. Eine Tatsache, auf die wir stolz sind und an dem Sie, unsere Teilnehmer und unsere großartigen Referenten ebenfalls großen Anteil haben.

Vielen Dank dafür!